Curriculum KFO 2021
Ort: Hamburg
Datum:
Fr.: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 09:00 - 17:00 Uhr
5.720,- € plus 360,- € für Work Kits plus 280,- € für Typodonten (jeweils zzg. ges. MwSt.)
155 Fortbildungspunkte
Auf Ihre Teilnahme freut sich

Dr. Markus Heise
Die Module im Überblick
CUH21-001: Kieferorthopädische Diagnostik: Modellbefund, Fernröntgenanalyse und Planerstellung - 23.+24.04.2021
CUH21-002: Herausnehmbare Behandlung 1- Geräte und Fallvorstellungen - 28.+29.05.2021
CUH21-003: Multiband 1- Einführung in die Klebetechnik - 25.+26.06.2021
CUH21-004: Herausnehmbare Behandlung 2- von der herausnehmbaren bis zur festsitzenden Therapie - 27.+28.08.2021
CUH21-005: Multiband 2- Biegeübungen und Materialkunde - 24.+25.09.2021
CUH21-006: Multiband 3- Verankerungstechniken - 26.+27.11.2021
CUH22-007: Multiband 4- Verlagerte Zähne-Retention-komplexe Fälle-Misserfolge - 21.+22.01.2022
CUH22-008: Diagnostik-Planung, Behandlungsverläufe und Abschlussprüfung - 25.+26.02.2022
Für die praktischen Übungen ist kieferorthopädisches Instrumentarium erforderlich. Über die empfohlenen Zangen und Hilfsmittel werden Sie jeweils vor den Kursen informiert. Die Einzelkursgebühr und die jeweiligen Kosten für die Work-Kits und Typodonten werden ca. 30 Tage vor Beginn des jeweiligen Kurses in Rechnung gestellt.
Bei Komplettbuchung der Kursreihe gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 5% (davon ausgenommen sind die Work-Kits und die Typodonten).
Bitte beachten Sie unsere AGB unter www.selbach.de.
Um die Teilnahme an allen Modulen zu ermöglichen, werden bis zum 28.02.2021 lediglich Komplettbuchungen berücksichtigt. Nach dieser Frist kann jede/r Interessent/in die Module einzeln buchen.
Die Teilnahme am abschließenden Kurs „Diagnostik – Planung, Behandlungsverläufe und Abschlussprüfung“ ist nur möglich, wenn Sie alle vorausgegangenen Kurse des Curriculums besucht haben.